Senioren in ihrem Zuhause

Schneller Entschluss – Einzug in Seniorenresidenz

Schnell entschlossen, nie bereut – Seniorin berichtet über Einzug in Seniorenresidenz
Die Altersbeschwerden machten mir zunehmend zu schaffen. Das Haus wurde zu groß, die Treppen zu beschwerlich und meinen geliebten Garten konnte ich nicht mehr selber bearbeiten. Dazu kamen die Probleme, die mir mein Knie auch nach zwei erfolglosen Operationen machte. Es war also zu überlegen, wie und wo will ich meinen Lebensabend verbringen.

Ich machte mich schlau – Informationsgespräch in SeniorenresidenzWohnung in Seniorenresidenz
Um Entscheidungen treffen zu können, muss man sich erst einmal schlau machen. Also bat ich unter anderem in der Tibus Residenz um ein Informationsgespräch. Zum vereinbarten Zeitpunkt  fand ich mich dort ein, begleitet von meiner Tochter und meinem Freund. Wir kamen mit vielen Fragen. Frau Spandau, die dortige Residenzberaterin gab umfassende Auskunft und zeigte uns das Haus: Von der Gymnastikabteilung mit Schwimmbad angefangen, über die einladenden Speiseräume, die Gesellschaftsräume, die schönen Terrassen, die geräumige Bibliothek bis hin zum großen Vortragssaal. www.dkv-rt.de
Auch konnten wir uns eine gerade frei gewordene Wohnung ansehen. Sie gefiel uns auf Anhieb.

Die Wohnung ging mir nicht aus dem Kopf
Noch dachte ich nicht an einen Umzug. Aber die Seniorenwohnung in dem schönen Haus ging mir nicht aus dem Sinn. Als ich mich dann nach Tagen und mit dem Zuspruch meiner Kinder zur Miete entschloss, gab es bereits weitere Interessenten. Ich hatte Glück, ich bekam die Wohnung.

Was möchte ich mitnehmen?
Jetzt musste auf die Schnelle Vieles überlegt und entschieden werden. Was brauche ich, was kann, was möchte ich gerne mitnehmen? Ganz wichtig: was passt in die beiden Räume, damit sie auch schön und gemütlich werden? Die Wahl fiel mir nicht schwer. Mein Esstisch war mir dabei besonders wichtig, er bietet Platz für liebe Besucher. Anzuschaffen waren noch ein Bücherregal für meine vielen Bücher und ein Mehrzweckschrank für den Flur. Meine Kinder organisierten alles Nötige und richteten mir die Wohnung behaglich und nach meinen Vorstellungen ein. Gemeinsam haben wir  den Einzugstag mit einer Flasche Sekt ausklingen lassen.

Wohnung in Seniorenresidenz

Wie ging es dann weiter?
Die erste Zeit im Tibus verging schnell mit umzugsbedingten Tätigkeiten. Dann begann ich mich für das reichhaltige Programmangebot des Hauses zu interessieren. Gehe ich zum Schwimmen, Turnen, Singen oder Spielen, zum Gedächtnistraining, zur Feldenkrais-Runde oder zum Literaturkreis? Welche Vorträge oder Konzerte besuche ich?   https://senioren-muenster.de/veranstaltungen-fuer-senioren-november-2016/
Mein Kalender füllte sich rasch. Langeweile kann hier nicht aufkommen. Die Nähe zur Innenstadt ist ein weiterer großer Vorteil des Hauses und erleichtert mir die kleinen anfallenden Einkäufe.

Nette Menschen wurden zu Freunden
Was mir die Umstellung aber letztlich leicht gemacht hat, das waren nette Menschen, die mich schnell in ihre Kreise aufgenommen haben und zu Freunden wurden. Der Umzug in die Tibus Residenz kam plötzlich. Ich habe ihn bis heute nicht bereut.
Ingeborg Schoneberg, Bewohnerin der Tibus Residenz

0 Kommentare zu “Schneller Entschluss – Einzug in Seniorenresidenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Einstellungen ändern Cookie-Einstellungen ändern