Es sollte genügend Raum für Gespräche bleiben. Das war der Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner der DKV-Residenz am Tibusplatz. „Wir möchten gemütlich plaudern, uns austauschen und dabei kulinarische Köstlichkeiten zu uns nehmen“, so gab es der Bewohnerbeirat weiter.
Diesen Wunsch haben wir natürlich sehr gerne umgesetzt und ließen das alte Jahr bei einem leckeren 4-Gang-Menü ausklingen. Küchenchef Fabian Everts hat dafür verschiedene kulinarische Highlights kreiert. Neben einer leckeren Maronencremesuppe an Parmesanchip gab es geräucherte Entenbrust auf Feldsalat und als Hauptgang Rinderfilet mit einer Brioche-Kräuterkruste, Garnele, Portwein-Schalotten-Confit und Schmorkartoffeln. Den Abschluss bildete ein Duett von heller und dunkler Mousse mit Kumquat-Kompott.
Zwischen den Gängen wurden Gedichte, lustige Geschichten und wohlwollende Weisheiten unter anderem von den Bewohnerinnen, Erika Günther und Dr. Gabriele Lendermann vorgelesen. Es war ein kurzweiliger Abend, den die Gäste nach einigen Stunden verließen, um frohgemut ins neue Jahr zu starten.
Und ich, ich verließ den Abend mit einem Schmunzeln. Hat doch mein langjähriger Kollege Ralf Deiters, mit dem ich in den letzten Jahrzehnten unzählige Heilig Abende und Silvesterabende gemeinsam gearbeitet habe, zum Abschied gesagt: „Grüß deinen Mann und die Kinder.“ Äh, die Kinder sind inzwischen erwachsen. Er kennt sie noch als 3-, 5- und 7-Jährige, die vor langer Zeit eben auch Gedichte und Geschichten vorgetragen haben.
Wie die Zeit doch vergeht.
Ulrike Wünnemann
0 Kommentare zu “Silvester in der Residenz”